NIDDATAL
Training nur mit Absprache der Trainer in den jeweilig zugeteilten Gruppen!
Welpen | SA 9:00 - 10:00 |
Junghunde 1 | SA 10:00 - 10:45 SA 11:00 - 11:45 |
Grunderziehung | DO 17:00 - 18:00 |
Begleithunde Gruppe 1 Begleithunde Gruppe 2 | FR 16:00 - 17:00 FR 17:00 - 18:00 |
Spiel- & Spaßgruppe 1 Spiel & Spaßgruppe 2 Spiel & Spaßgruppe 3 Spiel & Spaßgruppe 4 | MO 16:00 - 16:30 MO 16:30 - 17:00 MO 17:00 - 17:30 MO 17:30 - 18:00 |
AGI Fortgeschrittene Steffi | MO 18:30 - 19:30 MO 18:30 - 19:30 |
AGI Turniergruppe 1 AGI Turniergruppe 2 | DI 18:00 - 19:00 DI 19:00 - 20:00 |
AGI Beginner Griuppe 1 AGI Beginner Gruppe 2 AGI Junghunde | DI 18:00 - 19:00 SA 15:00 - 16:00 |
AGI Fortgeschrittene | D0 19:00 - 20:30 |
Turnierhundesport Anfänger Turnierhundesport Plus Turnierhundesport Plus | MI 18:00 - 19:00 MI 19:00 - 20:00 FR 18:30 - 19:30 |
Rally Obedience Gruppe 1 Rally Obedience Gruppe 2 Rally Obedience Gruppe 3 Rally Obedience Gruppe 4 | DO 19:00 SO 9:30 - 10:30 SO 10:45 - 11:45 So 12:00 - 12:30 |
20.05.2023 Begleithundeprüfung
03.06.2023 Arbeitseinsatz
17.06.2023 Vereinswochenende
18.06.2023 Vereinswochenende
24.06.2023 Arbeisteinsatz
01.07.2023 Arbeitseinsatz
08.07.2023 Jugendtag
Am 1.Mai 2023 fand der Tag der offenen Tür des VSGH Niddatal statt.
Von 11:00 bis 16:00 Uhr fand ein buntes Programm mit Vorführungen der verschiedenen Sportarten
...
Weitere Infos unter Aktuelles
Am Samstag, den 13.05.2023 mussten unsere Sportler in Köppern zur Kreismeisterschaft der KG 10 antreten. Mussten?Ja! Denn die Kreismeisterschaft ist die Voraussetzung für einen Start auf der Landesmeisterschaft...
Weitere Infos unter Aktuelles
Nur fünf Tage nach der Kreismeisterschaft gingen unsere Sportler auf eigenem Platz an den Start ...
Weitere Infos unter Aktuelles
Heute war, nach dem THS Turnier am Donnerstag, die Begleithundprüfung im VSGH Niddatal Programm ...
Weitere Infos unter Aktuelles
Der VSGH Niddatal ist Mitgliedsverein in der Kreisgruppe 10 des HSVRM (Hundesportverband Rhein-Main e.V.) / Landesverband des VDH (Verband für das deutsche Hundewesen).
In unserem Verein treffen wir uns regelmäßig um mit unseren Hunden Sport zu treiben und Spaß im Mensch-Hund-Team zu haben.
Die artgerechte Beschäftigung, motiviertes Arbeiten und Freude mit dem Hund stehen bei uns im Vordergrund. Hunde und Mensch lernen Grundgehorsam, werden aber auch auf den Team Test oder die Begleithundeprüfung vorbereitet. All dies geschieht mit viel Geduld vom Junghund bis zum alten Hasen.
Grunderziehung, Agility und Turnierhundesport, aber auch geselliges Beisammensein, Grillen, Arbeitseinsätze und Veranstaltungen am 1. Mai oder die regelmäßige Nachtwanderung sorgen für Abwechslung für uns und unsere Hunde. Mitmachen kann und darf jeder. Hunde aller Größen und Rassen sind uns herzlich willkommen.
Am Sonntag den 30.04.23 hatten wir bei schönem Wetter ein tolles Agility Seminar für die...
Weitere Infos unter Aktuelles
Am Sonntag den 23.04.23 startete Kerstin Nier mit Josie in der A2 auf dem Agility Frühjahrsturnier des SV Hausen-Obertshausen.
Weitere Infos unter Aktuelles
Dieses Wochenende waren wir beim Hundeverein Erzhausen zu Gast. Das Wetter war uns wirklich gut gesonnen (teilweise war es vielen Hunden zu warm).
Weitere Infos unter Aktuelles
Am 08.04.23, also Ostersamstag, trat eine kleine Gruppe der THS-Turniersportler des VSGH-Niddatal beim 16. Eiercup beim RSGV Arheiligen an.
Weitere Infos unter Aktuelles
Das erste Turnier für den SV OG Groß Welzheim, das zweite an diesem Wochenende für uns...
Weitere Infos unter Aktuelles
Rally Obedience Turnier beim VSGH Niddatal am 01.04.2023
…nein, kein Aprilscherz, es gab das Turnier wirklich...
Weitere Infos unter Aktuelles
Am 26.03.2023 traten unsere Turnierhundsportlerinnen nach einer, durch die Zeitumstellung sehr kurzen Nacht in Herrgottsfrühe, zum Turnier beim HSV Mainflingen an.
Weitere Infos unter Aktuelles
Am 19.03. 2023 fand ein aufregendes Turnier beim VdH Roßdorf statt, an dem unsere Turnierhundsportler teilgenommen haben.
Weitere Infos unter Aktuelles
Am 19.03. 2023 starteten unsere Läufer erfolgreich auf einem Turnier des PSSV Hanau.
Weitere Infos unter Aktuelles
Am 18.03.2023 fand die erste Begleithundeprüfung des VSGH Niddatal statt.
Weitere Infos unter Aktuelles
Am 03.02.2023 starteten Emelie Reinke und Amy ihr erstes Agility Turnier in Bad Orb und erreichten gleich mit einem fehlerfreien Second Chance Lauf, nach einem Dis im ersten Lauf, der A0 Large einen erfolgreichen ersten Platz.
Volker Werner lief mit Haja in der A1 Intermediate ebenfalls einen erfogreichen 1. Platz im Spiel oder Second Chance mit 0 Fehlern.
Herzlichen Glückwunsch den Teams.
Aufnahmestopp!
Unsere Kurse sind zur Zeit leider alle voll. Bis auf neue Welpen können wir vorerst keine neuen Vierbeiner aufnehmen. Wir bittem um Ihr Verständnis.
Der Vorstand
Die Übungsstunden auf dem Vereinsgelände werden ausschließlich von qualifizierten Trainern mit gültiger Übungsleiterlizenz des VDH mit höchster fachlicher Kompetenz geleitet.
Kathrin Wieck
Welpen
Junghunde
Grunderziehung
Begleithunde
Spiel-& Spaßgruppe
Turnierhundesport
Kontakt: 0177 - 88 75 936
2.Vorsitzende@vsgh-niddatal.de
Frank Zenglein
Welpen
Junghunde
Grunderziehung
Kontakt: 0163 - 86 98 809
Annelie Göbel-Dammé
Agility
Kontakt: 06034 - 24 93
0170 - 23 44 244
annelie.goebel@gmail.com
Diana Lehmer
Rally Obedience
Kontakt: 01517-5048501
Leonie Wieck
Welpen
Junghunde
Turnierhundesport
Kontakt: 0163 777 5936
sportwart@vsgh-niddatal.de
Wiebke Bremer
Grunderziehung
Begleithunde
Turnierhundesport
Kontakt: 0178 - 98 35 907
1.Vorsitzende@vsgh-niddatal.de
Stefanie Müller
Agility
Kontakt: 0170 - 40 50 026
schriftfuehrer@vsgh-niddatal.de
Katharina Werner
Rally Obedience
Kontakt: 0176 - 22 75 34 30
myrell77@aol.com
Simone Schäfer
Lauftreff
Turnierhundesport
Kontakt: -
Matthias Timm
Lauftreff
Turnierhundesport
Kontakt: -
Montag | 16:00 - 20:00 |
Dienstag | 18:00 - 21:00 |
Mittwoch | 16:30 - 20:00 |
Donnerstag | 18:00 - 21:00 |
Freitag | 16:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | 9:00 - 14:00 |
Email: 1.vorsitzende@vsgh-niddatal.de
Phone: 0178 - 98 35 907
Anschrift:
Verein für Sport- und Gebrauchshunde Niddatal e.V.
Wiebke Bremer
Berghof 1
63691 Ranstadt
© Copyright. All Rights Reserved.