Der VSGH Niddatal nahm am 17. März 2019 am Rally-Obedience Turnier des HSV Mainflingen e.V. teil. Für den VSGH Niddatal gingen vier Hundeführer mit sechs Hunden an den Start. Rally-Obedience gilt als neue Trendsportart im Hundesport, welcher sich durch vielseitige Parcours mit zahlreichen Gehorsamsübungen auszeichnet.
Die Höchstpunktzahl liegt bei 100 Punkten, welche Katharina Werner mit Malinois Hündin Diva de Chiens de Travail am vergangenen Sonntag erreicht hatte und sich damit den ersten Platz in der Klasse 1 sichern konnte.
In der Klasse B ging Andrea Lissner-Rubio als Doppelstarterin mit ihren Hunden Lucky und Beast in den Parcours. Hier belegten sie Platz 8 mit 90 Punkten und Platz 10 mit 62 Punkten.
In Klasse 2 erreichte Victoria Davis mit ihrer Golden Retriever Hündin Maggie den 5. Platz mit 96 Punkten. Leonie Wieck belegte mit ihrem Jake Platz 10 mit einer Punktzahl von 85.
Zum Schluss wurde es in Klasse 3 spannend, wo sich Leonie Wieck erneut der Herausforderung stellte, diesmal mit Mischlingshündin Kessy. Gemeinsam erreichten sie Platz 5 mit 57 Punkten.
Ein vielversprechender Start in die neue Turniersaison für die Hundeführer des VSGH Niddatal.
Andrea Lissner-Rubio mit Beast & Lucky, Katharina Werner mit Diva, Victoria Davis mit Maggie und Leonie Wieck mit Kessy & Jake
Wer ein Interesse für diese Sportart verspürt ist herzlich eingeladen am 31.03.2019 ab 9:00 Uhr zum Rally Obedience Turnier des VSGH Niddatal zu kommen. Hier können die Zuschauer Vorführungen alle 5 Klassen des Rally Obedience (Beginner, Klasse 1-3 und Senior) erleben und einen ersten Eindruck dieser vielseitigen Sportart gewinnen.
Montag | 16:00 - 20:00 |
Dienstag | 18:00 - 21:00 |
Mittwoch | 16:30 - 20:00 |
Donnerstag | 18:00 - 21:00 |
Freitag | 16:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | 9:00 - 14:00 |
Email: 1.vorsitzende@vsgh-niddatal.de
Phone: 0178 - 98 35 907
Anschrift:
Verein für Sport- und Gebrauchshunde Niddatal e.V.
Wiebke Bremer
Berghof 1
63691 Ranstadt
© Copyright. All Rights Reserved.