Die Vereine HSV Hof Tannenberg und HSF Saarbrücken veranstalteten über das „verlängerte“ Wochenende vom 19. Juni bis 22. Juni Agility Turniere.
In Bad Orb waren dabei: Janet mit Pelle, Theres mit Elliot sowie Birgit mit Emma und Lotte.

Unsere jugendliche Starterin Emelie Reinke war mit Amy in Saarbrücken am Start.

Am Donnerstag konnten folgende positive Ergebnisse in der Halle in Bad Orb erreicht werden:
Janet mit Pelle erreichte in der A0-Large mit einem fehlerfreien Lauf den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zur 3. Quali und zum
Aufstieg in die Leistungsklasse 1.
Auch für Theres mit Elliot lief es hervorragend, in der A1-Intermediate und der Second Chance belegte das Team jeweils den 1. Platz. Auch diesem Team darf zum Aufstieg gratuliert werden, sie dürfen nun in der
Leistungsklasse 2 ihr Können zeigen.
Birgit und ihre Hündin Emma starteten in der Klasse 1 und erhielten Preise für den 2. Platz im A-Lauf und den 3. Platz in der Second Chance.
Am Freitag durfte dann Birgit nochmals die Glückwünsche für ihre Leistungen in der Second Chance, sowohl mit Emma in der Klasse 1 als auch mit Lotte in der Beginnerklasse entgegennehmen. Sie belegten jeweils den 1. Platz.
Emelie startete mit Amy bei dem traditionell am Frohnleichnam beginnenden Turnier in Saarbrücken. Sie lief mit Amy nochmals in der Leistungsklasse 1, die Qualifikationen zur A2 hat sie ja bereits erfüllt. Der A-Lauf und das Spiel absolvierte das Team fehlerfrei und belegte damit jeweils den 1. Platz.
Leider konnte Sabine Reinke mit Frodo nicht starten. Beim Aufwärmen zeigte Frodo die gleichen Schwerzsymptome wie in Dreieich. Das Team wird uns leider auch bei der 3. Quali zur DVM in Erbstadt fehlen. Gute Besserung für Frodo.
Glückwunsch allen Starterinnen zu den tollen Platzierungen sowie Janet mit Pelle und Theres mit Elliot zu ihrem Aufstieg.
Vielen Dank den Veranstaltern, insbesondere den Saarbrückern für die Unterbringung und Verpflegung von weit über 100 Startern aus Frankreich, Luxemburg, der Schweiz und Deutschland.
Dank natürlich auch den Richtern für die kreativen Parcours.
Bericht und Fotos: Volker Werner