2025 05 10 THS LM Roßdorf

Erfolgreiche Landesmeisterschaft für den VSGH Niddatal in Roßdorf

Roßdorf, 10. & 11. Mai 2025 – Der VSGH Niddatal blickt auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende bei der THS Landesmeisterschaft des HSVRM zurück, die vom vdh Roßdorf ausgerichtet wurde. Mit insgesamt 12 Mensch-Hund-Teams war der Verein in sechs verschiedenen Disziplinen vertreten und konnte beeindruckende Platzierungen, darunter mehrere Landesmeistertitel, erzielen.

Herausforderungen am Samstag:

Der Samstag begann mit den anspruchsvollen 5km Geländeläufen im Wald. Simone Schäfer zeigte mit ihrem Hund Balou eine herausragende Leistung und erreichte das Ziel in nur 24:44 Minuten. Auch Ilonka Hoffman und Amor meisterten die Strecke in respektablen 29:52 Minuten.

Anschließend standen die Unterordnungen für die Vierkämpfer 3 auf dem Programm. Simone Schäfer mit Hanuta, Lutz Jäckel mit Boa, Kathrin Wieck mit Joker und Matthias Timm mit Kayla stellten sich dem kritischen Blick der Richterin Sibylle Baumgarten, deren faires, aber strenges Richten einer Landesmeisterschaft angemessen war. Besonders hervorzuheben ist der Auftritt von Ylva Margraf mit Gerda im Vierkampf 1, die bei ihrer ersten Landesmeisterschaft, trotz spürbarer Nervosität, eine souveräne Leistung zeigte.

Der Mittag war den Sprintdisziplinen der Vierkampf- und Sprintvierkampf-Starter gewidmet. Trotz der intensiven Sonneneinstrahlung beendeten alle Teilnehmer ihre Läufe erfolgreich und starteten gut gelaunt in die Team-Disziplinen.

Im CSC (Combinatoin Speed Cup) traten zwei Erwachsenen-Teams an: „Die Techniklegasteniker“ (Matthias Timm mit Kayla, Lutz Jäckel mit Boa, Simone Schäfer mit Buddy) und „Die Mädels-WG“ (Kathrin Wieck mit Joker, Simone Schäfer mit Hanuta, Leonie Wieck mit Sloop). Leider schafften es beide Teams nicht in die Finalläufe am Sonntag. Das Jugendteam, von Nic Schäfer mit Buddy, konnte sich hingegen für den Sonntag qualifizieren.

Auch die Shorty-Teams „Malipower“ (Lutz Jäckel mit Boa, Matthias Timm mit Kayla) und „Familie Wieck“ (Kathrin Wieck mit Joker, Leonie Wieck mit Sloop) kämpften engagiert, verpassten aber ebenfalls die Finalläufe.

Der Sonntag brachte die finalen Starts für die VSGH Niddatal Teams. Im 1km Verfolgungsrennen des Sprint-Vierkampfs lieferten sich Nic Schäfer mit Buddy, Leonie Wieck mit Sloop und Ilonka Hoffman mit Anuk spannende Duelle. Hier zählt die Reihenfolge des Zieleinlaufs direkt für die Gesamtwertung.

Ein besonderer Höhepunkt war der erneute Start von Nic Schäfer mit Buddy im Jugend-CSC, wo sich souverän den Titel des Jugendlandesmeisters im CSC sicherten.

Am Mittag folgte die mit Spannung erwartete Siegerehrung. Der Einmarsch der Sportler mit ihren Hunden, aller teinehmenden Vereine ins Stadion, sorgte für einen Gänsehautmoment, der die harte Trainingsarbeit des letzten Jahres krönte.

Die Erfolge im Detail:

Das intensive Training zahlte sich für den VSGH Niddatal aus:

GL 5 – Simone mit Balou Platz 1 (Landesmeister)

GL 5 – Ilo mit Amor Platz 2 (Vize – Landesmeister)

SVK – Ilonka mit Anuk Platz 1 (Landesmeister)

SVK – Nic mit Buddy Platz 1 (Landesmeister)

VK 1 – Ylva mit Gerda Platz 1 (Landesmeister)

VK 3 – Lutz mit Boa Platz 1 (Landesmeister)

GL 5 – Ilo mit Amor Platz 2 (Vize – Landesmeister)

VK 3 – Matthis mit Kayla Platz 2 (Vize – Landesmeister)

VK 3 – Simone mit Hanuta Platz 2 (Vize – Landesmeister)

VK 3 – Kathrin mit Joker Platz 4

SVK – Leonie mit Sloop Platz 8

Shorty (Team) Kathrin / Leonie mit Joker / Sloop – Platz 15

Shorty (Team) Lutz / Matthias mit Boa / Kayla – Platz 9

CSC (Team) Kathrin / Simone / Leonie mit Joker / Hanuta / Sloop – Platz 10

CSC (Team) Matthias / Lutz / Simone mit Kayla / Boa / Buddy – Platz 13

CSC Jugend mit Nic und Buddy – Platz 1 (Landesmeister)

Herzlichen Glückwunsch an alle frisch gebackenen Landesmeister und Vize-Landesmeister!

20250511_132750

Bild 1 von 44

Der VSGH Niddatal bedankt sich herzlich beim ausrichtenden Verein vdh Roßdorf, den Richtern für das faire Richten und insbesondere bei seiner gesamten Niddatal-THS-Familie. Die enorme Unterstützung an diesem Wochenende – sei es durch Anfeuern, Filmen/Fotografieren oder Motivieren – war entscheidend für diesen Erfolg. Auch diejenigen, die nicht mehr aktiv im Sport sind, gehören fest zur VSGH Niddatal THS-Familie und trugen maßgeblich zu diesem unvergesslichen Wochenende bei. Danke!

Bericht und Fotos: Leonie Wieck