2025 05 31 RO LM Bingen

Am vergangenen Samstag nahm das Team des VSGH Niddatal erfolgreich an der Landesmeisterschaft im Rally Obedience teil. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom VDH Bingen-Kempten auf dem hervorragend vorbereiteten Sportplatz in Hünstetten.

Bei hochsommerlichen Temperaturen traten zahlreiche Vereine des HSVRM an, um sich in dieser schönen Hundesportdisziplin zu messen.

Trotz der großen Hitze zeigten die Hunde des VSGH Niddatal beachtliche Leistungen und meisterten die Parcours mit hoher Konzentration und viel Einsatzfreude. Es war jedoch nicht zu übersehen, dass die anhaltende Wärme ihren Tribut forderte – sowohl Mensch als auch Hund mussten an ihre Grenzen gehen und mancher Lauf blieb leicht unter dem gewohnten Niveau. Umso mehr ist der Einsatz aller Teams zu würdigen, die unter diesen erschwerten Bedingungen ihr Bestes gaben.

Das Team des VSGH Niddatal fand Zuflucht in einer ganz besonderen Unterkunft: einer silbernen Glitzerburg, die bei den sommerlichen Temperaturen als Rückzugsort diente. Hinter den reflektierenden Wänden wurde geschwitzt, gelacht und sich gegenseitig unterstützt – ein echtes Teamgefühl trotz (oder gerade wegen) der äußeren Umstände.

Das Gelände in Hünstetten war bestens vorbereitet: Die Parcours waren fair gestellt, die Organisation verlief reibungslos und die gesamte Anlage bot ideale Bedingungen. Auch für das leibliche Wohl war hervorragend gesorgt. Ein herzlicher Dank geht an den VDH Bingen-Kempten für die professionelle und herzliche Ausrichtung!

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Klasse 1

Janet Schouler mit Pelle: 94 Punkte (Vorzüglich), 
Platz 5

Jutta Pilz mit Sansa: 85 Punkte (Sehr gut), 
Platz 15

Klasse 1 – Jugendliche

Zoe Lehmer mit Eyla: 77 Punkte (Gut), 
Platz 3

Klasse 2

Janet Schouler mit Raven: 95 Punkte (Vorzüglich), 
Platz 10

Theres von der Heid mit Kimi: 86 Punkte (Sehr gut),
Platz 2

Klasse 3

Theres von der Heid mit Elliot: 95 Punkte (Vorzüglich), Platz 4

Anika Kraus mit Lexi: 84 Punkte (Sehr gut), 
Platz 17

Diana Lehmer mit Maze: 80 Punkte (Sehr gut), 
Platz 24

Diana Lehmer mit Eyla: 79 Punkte (Gut), 
Platz 26

Gaby Kraft mit Harry: 49 Punkte (Teilgenommen), 
Platz 42

Katharina Werner mit Kuniya: leider ohne Bewertung

Seniorenklasse

Katharina Werner mit Willy: 97 Punkte (Vorzüglich), Platz 6

Leider machte zum Ende der Veranstaltung ein starkes Unwetter mit Gewitter und heftigem Regen einen Strich durch die Rechnung: Die geplante feierliche Siegerehrung konnte nicht wie gewohnt stattfinden und musste in deutlich abgespeckter Form durchgeführt werden. Dennoch war die Freude über die erreichten Ergebnisse groß, auch wenn sie dieses Mal etwas leiser und unter nassen Bedingungen gefeiert wurden.

Die Landesmeisterschaft war trotz aller Wetterkapriolen ein gelungenes und sportlich wertvolles Erlebnis. Mit vielen positiven Eindrücken, viel Teamgeist und einer guten Portion Humor blickt das Team des VSGH Niddatal nun auf die kommenden sportlichen Herausforderungen – und wird sicher auch die silberne Glitzerburg nicht so schnell vergessen.

Doch die Freude wurde wenige Tage später von einer tieftraurigen Nachricht überschattet: Die Hündin Eyla ist unter tragischen Umständen verstorben.

Eyla war nicht nur eine talentierte und fröhliche Sportpartnerin, sondern vor allem ein geliebtes Familienmitglied und treue Gefährtin. Ihr Verlust trifft uns alle, besonders aber Diana und Zoe, ins Herz.

Liebe Diana, liebe Zoe – wir möchten euch auf diesem Weg unser tiefes Mitgefühl aussprechen. Wir alle durften Eyla auf und neben dem Platz erleben, ihre Lebensfreude war ansteckend und ihr Wesen einfach besonders. Es ist kaum in Worte zu fassen, wie sehr sie fehlen wird. In Gedanken sind wir bei euch.

Bericht und Fotos: Janet